Preise inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
(innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit 8-10 Wochen
- Artikel-Nr.: 3316-2020
nur 9.318,87 € * bei Zahlung per Vorkasse mit Skonto
(Sie sparen: 94,13 €)
Der gemütliche Fritz Hansen Lounge Sessel Egg Chair, welcher auch hierzulande als "Das Ei" betitelt wird, wurde ursprünglich von dem Designer Arne Jacobsen für die Lobby und der Rezeptionsbereiche des SAS Hotels Kopenhagen entworfen. Der Auftrag das Hotelgebäude in allen Einzelheiten und seine Einrichtung zu konzeptionieren eröffnete dem dänischen Designer Jacobsen die einmalige Möglichkeit seine Theorien über die Integration von Design und Architektur in die Praxis umzusetzen. Als Triumph seines Totaldersigns überzeugt der Egg Chair mit einer skulpturalen Formgebung im Gegensatz zu den fast ausschließlich vertikalen und horizontalen Liniendesigns des Gebäudes. Arne Jacobsen nutzte zur Fertigung des Egg Chair erstmalig eine neue bis heute beeindruckende Technologie: eine robuste Innenschale aus Kaltschaum unter der Polsterung, um dem Nutzer des Egg Chair den bestmöglichen Sitzkomfort bieten zu können. Dafür bemühte sich Arne Jacobsen zu Hause in seiner Garage wie ein Bildhauer, die perfekte Gussform der Schale zu erschaffen. Handwerkskunst und zeitloses Design lassen Das Ei von Fritz Hansen in Leder zu einem wahren Klassiker werden. Jetzt wird Arne Jacobsens ikonisches Design für einen begrenzten Zeiraum in drei sanften und gleichzeitig matten Farben vorgestellt. Mit der originellen Sonderedition des Egg Chairs in Leder können Sie Design erleben, welches Generationen überdauert.
- Sonderedition 2020, nur solange der Vorrat reicht
- Design: Arne Jacobsen
- Gestell: Aluminium-Fußkreuz mit satinpoliertem Säulenrohr
- Schale: Kunststoff gepolstert mit Kaltschaum
- neigbar
- drehbar
- Bezug: Leder Spectrum
Abmessungen:
- BHT: ca. 86 x 107 x 79-95 cm
- Sitzhöhe: ca. 37 cm
PFLEGE & REINIGUNG
Bei Bedarf können alle Fritz Hansen Leder Produkte mit einer weichen Staubsaugerbürste sanft abgesaugt werden. Vermeiden Sie Reinigungsmittel und scharfe Gegenstände. Falls eine intensivere Reinigung erforderlich wird, verwenden Sie abgekochtes (destilliertes) Wasser und benutzen Sie eine hochwertige Naturseife. Hierbei rührt man 2-3 Teelöffel Seifenflocken 1 Liter heißen Wasser bei und erzeugt einen Seifenschaum. Nur mit dem Schaum eine Lederpartie einseifen. Nach kurzer Einwirkzeit den Schaum mit einem weichen Tuch abwischen. Das Ledermöbel trocknen lassen und mit einem weichen Baumwolltuch nachreiben.