Preise inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
(innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit 4-6 Wochen
- Artikel-Nr.: 11895
nur 252,45 € * bei Zahlung per Vorkasse mit Skonto
(Sie sparen: 2,55 €)
Die Tecnolumen HL99 Pendelleuchte entstand schon um 1900 in Deutschland als eine der ersten Entwürfe für Beleuchtungskörper elektrischer Glühlampen. Eine Hängelampe bestehend aus einem verchromten Rohr und einer Opalkugel. Das Modell HL99 fand ihren Einsatz bereits durch viele Architekten wie zum Beispiel Peter Behrens, Adolf Loos oder Josef Hoffmann zur Beleuchtung von Innenräumen. Ähnliche Entwürfe gab es im Bauhaus durch die Designerin Marianne Brandt und Hans Przyrembel. In den 20er und 30er Jahren wurde die HL99 Pendelleuchte in großer Stückzahl hergestellt und vorzugsweise in Büros und Schulen genutzt. Das Leuchtenmodell HL99 ist in fünf verschiedenen Größen mit kleiner oder großer Glaskugel erhältlich. Jede HL99 ist fortlaufend nummeriert und trägt das Tecnolumen-Logo. Das 1m lange verchromte Rohr kann durch absägen leicht gekürzt werden, weil die Stange durch den Aufhänger ohne Gewinde gehalten wird. Ein verkürzen oder verlängern der Pendellstange ist gegen Aufpreis auf Anfrage möglich.
Maße
Ø 200 x 1200 mm
Ø 250 x 1250 mm
Ø 300 x 1300 mm
Ø 350 x 1350 mm
Ø 400 x 1400 mm
Ausführung:
Metall verchromt oder Messing poliert und zaponiert, Glas opalüberfangen
Sockel: E27
Leuchtmittel: max 60 W / 75 W / 100 W
Lieferung OHNE Leuchtmittel

sofort lieferbar